Lackschäden leicht selbst beheben
Schrammen und größere Kratzer senken den Wert Ihres Autos und machen die Karosserie empfindlich gegen Rost. Mit ein wenig Geschick und den MoTip-DUPLI Produkten Entroster, Spachtel und Auto-Spray können Sie mühelos Ihr Fahrzeug wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen. Ihr Auto gewinnt wieder an Wert, und Sie sparen viel Geld für die Neuanschaffung von Karosserieteilen. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung der verschiedenen Produkte, und Sie haben viel Erfolg mit der Behebung von Schäden oder auch der Verschönerung Ihres Autos. DUPLI-COLOR/MoTip Auto-Spray erhalten Sie in nahezu allen Farben für den jeweiligen Fahrzeugtyp.
Roststellen sollten Sie unbedingt mechanisch behandeln. Hierfür bieten wir Trocken- und Naß-Schleifpapiere in verschiedenen Größen und Körnungen an. Die Schadstelle bis zum blanken Blech entrosten.
Bei festsitzendem Porenrost benutzen Sie unsere Entroster: flüssiger Entroster bildet eine Haftschicht aus Eisenphosphat, die zusätzlich vor Rostbildung schützt. Unser Entroster-Gelee ist besonders für senkrechte Flächen geeignet, da er nicht abläuft.
Die Lacksprühdose ca. 2 - 3 Minuten kräftig schütteln, bis die Kugeln hörbar aufschlagen.
Vor dem Aufsprühen des Lackes auf das Fahrzeug empfehlen wir, entweder auf einem Karton oder an einer unauffälligen Stelle eine Sprühprobe zu machen.
Der optimale Sprühabstand zum Objekt ist ca. 25 - 30 cm. Die Temperaturen sollten zwischen 15 und 25°C liegen. Nur in gut belüfteten Räumen bzw. an windgeschützten Stellen sprühen.